|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Drehscheibe, Bahn Auto und Modell GmbH - Großenbaumer Allee 273
- 47249 Duisburg -
Buchholz - Tel.: 0203 - 20396 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Märklin H0 Diesel - Lokomotiven |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
In nachfolgender Listung finden Sie
einen Teil unseres Restbestands an |
|
|
|
|
|
|
|
|
Märklin Lokomotiven. Die Modelle
haben wir in numerischer Reihen- |
|
|
|
|
|
|
|
|
folge aufgeführt. Am Ende der Seite
finden Sie zusätzliche Links, die |
|
|
|
|
|
|
|
|
zur direkten Fortsetzung in weiteren
Teilen führen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei allen vorgestellten
Modellen handelt es sich um Neuware. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einige Artikel lagern allerdings
schon seit geraumer Zeit bei uns. Es kann |
|
|
|
|
|
|
|
|
daher auf der Kartonage
Umetikettierungsspuren geben, die im einzelnen dann |
|
|
|
|
|
|
|
|
nicht mehr näher erwähnt sind. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir haben die Modelle sorgfältig
optisch und technisch überprüft. Festgestellte Mängel sind in den jeweiligen
Beschreibungen ausdrücklich erwähnt und je nach |
|
|
|
|
|
|
|
|
Möglichkeit dann bildlich
dargestellt. Ansonsten haben wir beim Bildmaterial aber durchaus auch nur auf
die Produktbilder des Herstellers zurückgegriffen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei Interesse kontaktieren Sie uns
bitte einfach per Telefon oder Mail. Wir stehen Ihnen auch gerne mit weiteren
Auskünften zur Verfügung. Und jetzt . . . . . |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
viel Spass beim Stöbern ! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Märklin
36081 |
Vorrat:
1
Stück |
|
Baureihe V 80 der
Deutschen Bundesbahn (DB)
Ausführung mit
Schalldämpfer. Epoche III |
ehemaliger
Neupreis
ca. |
140,00 € |
Sonderpreis |
95,00
€ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Modell mit Digital-Decoder und
Spezialmotor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben, Haftreifen.
Fahrtrichtungsabhängig |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
wechselndes Dreilicht-Spitzensignal
konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien
Leuchtdioden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Länge über Puffer 14,7 cm. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Details sind noch auf der
Märklin-Homepage in der Datenbank zu finden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neuware im
Originalkarton, fehlerfreie Lackierung und Bedruckung,
keine Kratzer, alles komplett, keine Mängel. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieses Modell wurde
erstmals im Neuheitenprospekt 2008 vorgestellt und war bis 2009/2010 im
Gesamtprogramm. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Märklin
36810 |
|
Akku-Lokomotive
Baureihe Ks
der Deutschen Bundesbahn (DB)
Ausführung mit Akkumulatoren und Elektroantrieb auf
Diesellok-Fahrgestell. Epoche III |
ehemaliger
Neupreis ca. |
150,00 € |
Sonderpreis |
109,00
€ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Modell mit Digital-Decoder und
geregeltem Miniaturmotor. 2 Achsen angetrieben. 2 Gleishaftmagnete für höhere
Zugkraft. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angesetzte Metallgriffstangen.
Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Anfahr- und
Bremsverzögerung mit |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Control Unit oder Systems digital
schaltbar. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Länge über Puffer 7,4 cm. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Details sind noch auf der
Märklin-Homepage in der Datenbank zu finden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neuware im
Originalkarton, fehlerfreie Lackierung und Bedruckung,
keine Kratzer, alles komplett, keine Mängel. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieses Modell wurde
erstmals im Neuheitenprospekt 2005 vorgestellt und war bis 2006 im
Gesamtprogramm. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schweizer Lastesel: |
G 2000 BB als Modell in der
Ausführung der SBB Cargo Serie Am 840 (serienmäßig leicht gealtert) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Märklin
37202 |
|
Diesellokomotive
Vossloh G 2000 BB
als Serie Am 840 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB)
Betriebsnr. Am 840 003-8.
Betriebszustand um 2012. |
ehemaliger
Neupreis ca. |
325,00 € |
Sonderpreis |
249,00
€ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Modell mit neuem Digital-Decoder
mfx+ und umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen. Geregelter
Hochleistungsantrieb mit |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schwungmasse
zentral eingebaut. Alle 4 Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen.
Fahrtrichtungsabhängig wechselndes |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote
Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an
Lokseite 2 und 1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
jeweils separat digital
abschaltbar. Wenn Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann
beidseitige Funktion des |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Doppel-A-Lichtes.
Führerstandbeleuchtung pro Führerstand jeweils separat digital schaltbar.
Beleuchtung mit wartungsfreien |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
warmweißen und roten Leuchtdioden
(LED). Viele separat angesetzte Details. Längsseitige Geländer am Rahmen aus
Metall. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Detaillierte Pufferbohle.
Ansteckbare Bremsschläuche liegen bei. Beiliegende Frontabdeckungen können
zusätzlich an der |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pufferbohle montiert werden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Länge über Puffer 20 cm. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit MS2, CS2 und CS3 lassen sich
folgende Sonderfunktionen schalten (mit MS1 und Central Unit 6021 nur
eingeschränkt): |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
F 0 |
Spitzensignal
|
|
F 6 |
Spitzensignal
Lokseite 2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
F 1 |
Führerstandsbeleuchtung
|
|
F 7 |
Rangierpfiff |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
F 2 |
Diesellok-Fahrgeräusch
|
|
F 8 |
Spitzensignal
Lokseite 1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
F 3 |
Signalton |
|
F 9 |
Direktsteuerung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
F 4 |
Führerstandsbeleuchtung
|
|
F 10 |
Sanden |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
F 5 |
Bremsenquietschen
aus |
|
F 11 |
Ankuppelgeräusch
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
F 6 |
Spitzensignal
Lokseite 2 |
|
F 12 |
Lüfter |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einsetzbar in der Epoche
VI |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Großbetrieb: |
Die dieselhydraulische
Lokomotive der Bauart G 2000 BB gilt bei der Vossloh Locomotives GmbH (früher
MaK) in Kiel als die stärkste |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Maschine ihrer Art.
Erstmals wurde sie in ihrer Ursprungsversion im September 2000 auf der
Innotrans in Berlin präsentiert. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sofort ins Auge fielen
hier der schmal gehaltene Aufbau mit seitlichen Umläufen und die
asymmetrischen Endführerstände. Jeweils in |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fahrtrichtung gesehen
erstreckte sich links der vordere Führerstand über die volle Fahrzeugbreite,
endete rechts aber bündig mit dem |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
schmalen Aufbau. Daneben
befand sich jeweils ein Rangiertritt, welcher sich auch hervorragend für
einen Betrieb mit Funkfernsteuerung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
eignete. Damit konnten
problemlos die am Ende einer Fahrt anfallenden Rangierarbeiten auch ohne eine
zweite Lok erledigt werden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Besondere Merkmale der G
2000 BB sind ein ausgereiftes Baukasten-Konstruktionsprinzip, die Auswahl
qualitativ hochwertiger Kom- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ponenten sowie eine hohe
Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Neben der Originalversion wurde die G 2000
BB zwischen 2003 und 2010 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
auch zwei Varianten mit
einem Führerhaus über die gesamte Lokbreite gebaut. Damit stand nun ein
wesentlich geräumigerer Führer- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
stand mit zwei
Sitzplätzen bei gleichwertiger Streckensicht zur Verfügung. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die ersten Exemplare als
G 2000-2 BB gingen an verschiedene private Verkehrsunternehmen in Italien,
die Variante G 2000-3 BB dann |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
nach Frankreich,
Belgien, die Niederlande und Deutschland. Sogar die belgische Staatsbahn
(SNCB) führt auf Leasingbasis einige |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Maschinen in ihrem
Bestand. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei ihrer
Markteinführung setzte die G 2000 neue Maßstäbe für Dieselstreckenloks in
Bezug auf Design, Funktionalität und Life Cycle |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Costs (LCC). Sie kann
mit einer Leistung von bis zu 2.700 kW, einer Höchstgeschwindigkeit von 120
km/h, 5.000 l Tankvolumen und |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
einer Dienstmasse von 87 bis 90 t fast
überall eingesetzt werden. Bis 2010 wurden insgesamt 66 Einheiten
ausgeliefert, welche ihren |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Betreibern alle Vorteile
eines innovativen Lokkonzepts garantieren. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Details sind noch auf der
Märklin-Homepage in der Datenbank zu finden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neuware im
Originalkarton, fehlerfreie Lackierung und Bedruckung,
keine Kratzer, alles komplett, keine Mängel. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieses Modell wurde
erstmals im Neuheitenprospekt 2015 vorgestellt und 2016 als Einmalserie
ausgeliefert. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Märklin
37631 |
Vorrat:
1
Stück |
|
Mehrzwecklokomotive
Typ MaK 1206
der Firma Rail4Chem Benelux (R4C)
zum Einsatz auf den Strecken der Niederländischen
Eisenbahnen (NS). Betriebsnummer R4C 1201. |
ehemaliger
Neupreis ca. |
250,00 € |
Sonderpreis |
149,00
€ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Modell mit Digital-Decoder mfx und
geregeltem Hochleistungsantrieb. Hochleistungsmotor mit Glockenanker und
Schwungmasse. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4 Achsen angetrieben. Haftreifen.
Beleuchtung mit wartungsfreien, warmweißen Leuchtdioden. Spitzensignal
konventionell in Betrieb, |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
digital schaltbar. Umlaufende
Bühnengeländer aus Metall. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Länge über Puffer 16,5 cm. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einsetzbar in der Epoche
V |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Details sind noch auf der
Märklin-Homepage in der Datenbank zu finden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neuware im
Originalkarton, fehlerfreie Lackierung und Bedruckung,
keine Kratzer, alles komplett, keine Mängel. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieses Modell wurde
erstmals im Neuheitenprospekt 2007 vorgestellt und 2008 als Einmalserie
ausgeliefert. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Märklin
37635 |
Vorrat:
1
Stück |
|
Mehrzwecklokomotive
Typ MaK 1206
der Firma ACTS,
eingestellt
bei den Niederländischen Eisenbahnen
Betriebsnummer 2101 |
ehemaliger
Neupreis ca. |
250,00 € |
Sonderpreis |
169,00
€ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Modell mit Digital-Decoder mfx und
geregeltem Hochleistungsantrieb. Hochleistungsmotor mit Glockenanker und
Schwungmasse. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4 Achsen angetrieben. Haftreifen.
Beleuchtung mit wartungsfreien, warmweißen Leuchtdioden. Spitzensignal
konventionell in Betrieb, |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
digital schaltbar. Umlaufende
Bühnengeländer aus Metall. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Länge über Puffer 16,5 cm. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einsetzbar in der Epoche
V |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Details sind noch auf der
Märklin-Homepage in der Datenbank zu finden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neuware im
Originalkarton, fehlerfreie Lackierung und Bedruckung,
keine Kratzer, alles komplett, keine Mängel. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieses Modell wurde
erstmals im Neuheitenprospekt 2008 vorgestellt und 2009 als Einmalserie
ausgeliefert. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Märklin
37636 |
|
Mehrzwecklokomotive
Typ MaK 1206
als Serie 1500 der
Luxemburgischen Eisenbahn (CFL)
Betriebsnummer 1502 |
ehemaliger
Neupreis ca. |
250,00 € |
Sonderpreis |
169,00
€ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Modell mit Digital-Decoder mfx und
geregeltem Hochleistungsantrieb. Hochleistungsmotor mit Glockenanker und
Schwungmasse. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4 Achsen angetrieben. Haftreifen.
Beleuchtung mit wartungsfreien, warmweißen Leuchtdioden. Spitzensignal
konventionell in Betrieb, |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
digital schaltbar. Umlaufende
Bühnengeländer aus Metall. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Länge über Puffer 16,5 cm. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einsetzbar in der Epoche
V |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Details sind noch auf der
Märklin-Homepage in der Datenbank zu finden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neuware im
Originalkarton, fehlerfreie Lackierung und Bedruckung,
keine Kratzer, alles komplett, keine Mängel. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieses Modell wurde
erstmals im Neuheitenprospekt 2008 vorgestellt und 2009 als Einmalserie
ausgeliefert. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Märklin
37674 |
momentan
reserviert |
Diesellokomotive Serie
55 der Belgischen Staatsbahnen (SNCB/NMBS)
Betriebsnummer
5533 Betriebszustand um 2007 |
ehemaliger
Neupreis ca. |
300,00 € |
Sonderpreis |
229,00
€ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Modell mit Digital-Decoder mfx und
umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb. 3 Achsen
angetrieben. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig
wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell
in Betrieb, digital |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
schaltbar. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Länge über Puffer 22,6 cm. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit MS1, MS2, CS2 und CS3 lassen
sich folgende Sonderfunktionen schalten (mit der Central Unit 6021 nur
eingeschränkt): |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
F 0 |
Spitzensignal
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
F 1 |
Diesellok-Fahrgeräusch
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
F 2 |
Signalhorn |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
F 3 |
Direktsteuerung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
F 4 |
Bremsenquietschen
aus |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
F 5 |
Spitzensignal
Lokseite 2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
F 6 |
Druckluft
ablassen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
F 7 |
Spitzensignal
Lokseite 1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einsetzbar in der Epoche
V |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Details sind noch auf der
Märklin-Homepage in der Datenbank zu finden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neuware im
Originalkarton, fehlerfreie Lackierung und Bedruckung,
keine Kratzer, alles komplett, keine Mängel. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieses Modell wurde
erstmals im Neuheitenprospekt 2010 vorgestellt und 2011 als Einmalserie
ausgeliefert. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Märklin
37693 |
|
MaK-Universallok
als
Lok Nr. 31 der Dortmunder Eisenbahnen.
Dieselelektrische
Ausführung in Epoche V |
ehemaliger
Neupreis ca. |
250,00 € |
Sonderpreis |
185,00
€ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Modell mit Digital-Decoder mfx und
geregeltem Hochleistungsantrieb. Spezialmotor mit Glockenanker und
Schwungmasse. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Alle Achsen angetrieben.
Haftreifen. Spitzensignal vorne und hinten separat abschaltbar. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Länge über Puffer 14,5 cm. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einsetzbar in der Epoche
V |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Details sind noch auf der
Märklin-Homepage in der Datenbank zu finden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neuware im
Originalkarton, fehlerfreie Lackierung und Bedruckung,
keine Kratzer, alles komplett, keine Mängel. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieses Modell wurde
erstmals als Herbstneuheit 2011 vorgestellt und 2012 als Einmalserie
ausgeliefert. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Märklin
37743 |
|
Dieselhydraulische
Lokomotive als
Bauzug-Triebwagen der Firma Travaux du Sud-Ouest (TSO).
Frühere Baureihe 216 der Deutschen Bundesbahn |
ehemaliger
Neupreis ca. |
190,00 € |
Sonderpreis |
124,00
€ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Modell mit Digital-Decoder,
einstellbaren Hochleistungsantrieb und Zusatzfunktion. 2 Achsen angetrieben.4
haftreifen. Spitzensignal |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
mit der Fahrtrichtung wechselnd,
bei konventionellem Betrieb funktionsfähig und digital schaltbar.
Signalpfeife und Anfahr-/Brems- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
verzögerung mit Control Unit 6021
digital schaltbar. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Länge über Puffer 14,5 cm. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einsetzbar in der Epoche
V |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Details sind noch auf der
Märklin-Homepage in der Datenbank zu finden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neuware im
Originalkarton, fehlerfreie Lackierung und Bedruckung,
keine Kratzer, alles komplett, keine Mängel. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieses Modell war nur
2001/02 im Märklin Gesamtprogramm |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Märklin
39801 |
|
Dieselhydraulische
Lokomotive Serie Am 4/4 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS)
Frühere Baureihe 220 der Deutschen Bundesbahn |
ehemaliger
Neupreis ca. |
360,00 € |
Sonderpreis |
229,00
€ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Modell mit
C-Sinus-Hochleistungsantrieb in kompakter Bauform mit mfx-Decoder und
Geräuschgenerator. 2 Achsen angetrieben. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4 Haftreifen. Spitzensignal
konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Diesellok-Fahrgeräusch und
Signalpfeife sowie Direkt- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
steuerung (Anfahrbeschleunigung und
Bremsverzögerung) mit Control Unit oder Systems schaltbar. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zwei weitere Betriebsgeräusche
(Druckluft-Zischen, Bremsenquietschen) mit Systems schaltbar. Seitlich und
frontal angesetzte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Griffstangen aus Metall. Kupplungen
gegen geschlossene Frontschürzen austauschbar. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Länge über Puffer 21,0 cm. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit MS1, MS2, CS2 und CS3 lassen
sich folgende Sonderfunktionen schalten (mit der Central Unit 6021 nur
eingeschränkt): |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
F 0 |
Spitzensignal
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
F 1 |
Diesellok-Fahrgeräusch
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
F 2 |
Lokpfiff |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
F 3 |
Direktsteuerung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
F 4 |
Dampf/Druckluft
ablassen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
F 5 |
Bremsenquietschen
aus |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einsetzbar in der Epoche
V |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Großbetrieb: |
Aus Deutschland zur SBB |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die
in den 1950er-Jahren von der Deutschen Bundesbahn angeschafften schweren
Diesellokomotiven der Baureihe V 200 (später BR 220) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
wurden gegen Ende
1980er-Jahre außer Dienst gestellt und teilweise verkauft. Einerseits hatte
die zunehmende Fahrdrahtüberspannung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
des DB-Streckennetzes
den Bedarf an Dieselloks verringert und andererseits war der
Unterhaltungsaufwand dieser ersten deutschen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Großdiesellok mit ihren
zwei getrennten Antriebsaggregaten nach heutigen Maßstäben zu hoch. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Daher wurden zahlreiche
dieser Maschinen an deutsche Privatbahnen und ins Ausland verkauft. Auch die
SBB erwarben 7 dieser Groß- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieselloks von der BD
und reihten sie ab 1987/88 als Am 4/4 in ihren Triebfahrzeugpark ein. Diese
Maschinen benötigte man in der |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schweiz für umfangreiche
Streckensanierungs-Arbeiten zum Materialtransport. Da bei solchen
Baumaßnahmen keine funktionsfähige |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Oberleitung zur
Verfügung steht, waren die SBB auf kräftige Diesellokomotiven angewiesen, von
denen man jedoch in der Schweiz |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
keinen ausreichenden
Bestand besaß. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Da die Loks beim
Gleisbaudienst auch während der Nacht eingesetzt wurden, sanierte man die
ehemaligen DB-Paradeloks grundlegend |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
und versah sie mit einer
aufwändigen Motor-Schallisolation, um die Lärmbelästigung der Anrainer zu
minimieren. Einige Jahre später |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gelangten die Am 4/4
nach Abschluss ihrer Streckenbau-Einsätze wieder nach Deutschland zu
Eisenbahnmaterial-Vermittlern zurück. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Details sind noch auf der
Märklin-Homepage in der Datenbank zu finden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neuware im
Originalkarton, fehlerfreie Lackierung und Bedruckung,
keine Kratzer, alles komplett, keine Mängel. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieses Modell wurde
erstmals im Neuheitenprospekt 2006 vorgestellt und war nur ein Jahr im
Lieferprogramm.. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erläuterungen: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
= noch vorrätig |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die nebenstehenden
Verfügbarkeits-Symbole sollen Ihnen helfen, sofort |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
zu erkennen, welche Artikel bei uns
aktuell auf Lager sind. |
|
|
|
= Artikel im Vorlauf, aber noch nicht verfügbar |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Da wir den Verfügbarkeitsstatus
aber bisher nicht automatisiert verändern |
|
= vorübergehend wegen anderer Aktivitäten reserviert |
|
|
|
|
|
|
|
|
können, sind Abweichungen vom
tatsächlichen Bestand möglich. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
= Artikel ist reserviert und wahrscheinlich nicht mehr verfügbar |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie sich einen Artikel bei uns
ansehen möchten, ist es deshalb |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ratsam, ihn vorher zu diesem Zweck
reservieren zu lassen. |
|
|
|
= leider ausverkauft |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Webseite |
|
|
|
|
|
|
|
|
und |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
viel Vergnügen mit unseren weiteren Informationen ! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Drehscheibe, Bahn, Auto und Modell GmbH -
Großenbaumer Allee 273 - 47249 Duisburg - Tel. 0203 - 20396 - Email:
info@drehscheibe-gmbh.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|